| 
 Zuletzt geändert am 03.11.2025 (geänderte Monate erscheinen mit fetter Überschrift) 
Achtung: Diese Seite enthält nur Informationen zu Neuheiten im Bereich der Frachtpost-Ganzsachen der Deutschen Post AG (DHL), soweit diese noch nicht in der aktuellen Ausgabe des „MICHEL Ganzsachen Deutschland 2025/2026“ enthalten sind. 
Aus gegebenem Anlass muss ich darauf hinweisen, dass das Urheberrecht auch im Internet gilt. Sollten Sie Inhalte meiner Internet-Seiten für eigene Zwecke nutzen wollen, insbesondere zur Vervielfältigung auf eigenen Internet-Seiten oder anderen Medien, ist hierfür unbedingt meine Zustimmung erforderlich! 
November 2025 
Die turnusgemäß zum 2.11. erwartete Neuausgabe der als Faltkarton gestalteten „DHL PLUSPÄCKCHEN BIS 10 KG“ konnte bislang nicht festgestellt werden. Im Online-Shop von DHL ist derzeit noch die letzjährige Ausgabe erhältlich. Ob das Produkt nach einem Ausverkauf der Altbestände eingestellt wird, oder ob es in neuem Design zu einem späteren Zeitpunkt erscheint, konnte nicht in Erfahrung gebracht werden. 
Nachtrag zu 2015/2021 
Wie mir erst kürzlich bekannt wurde, bietet die Post seit 2015 ein sehr spezielles Angebot an, den DHL-Urnenversand. Dieses Produkt besteht aus einem eigens gestalteten Faltkarton und einem Frachtpost-Versandschein, der als Päckchenmarke einzustufen ist. Die Marken sind ähnlich gestaltet wie die Paketmarken, als dreiteiliger Durchschreibesatz mit Überschrift „DHL URNENVERSAND“ und Zielgebiet in Großbuchstaben. Da der inländische Urnenversand nicht mehr von DHL sondern einem externen Dienstleister durchgeführt wird, ist das Produkt nur mehr für die Zielgebiete „EU“ und „WELT“ bestellbar. 
Da das aktuelle Design der Marken frühestens 2021 eingeführt wurde, ist damit zu rechnen, dass es weitere Versandscheine für den DHL-Urnenversand gegeben hat, die aber unbekannt geblieben sind. Dies betrifft auf jeden Fall die Zielgebiete EU und Welt, es wäre aber auch möglich, dass es zu Beginn auch einen eigenen Versandschein für den inländischen Urnenversand gegeben hat! 
Sollten Sie hierzu Erkenntnisse haben oder über entsprechende Päckchenmarken verfügen, bitte vorlegen! 
ACHTUNG: Der DHL-Urnenversand wurde zum 30.9.2025 eingestellt; die entsprechenden Produkte und Ganzsachen-Versandscheine sind nicht mehr bestellbar! 
Nachtrag zu 2019/2021 
Wie mir erst nachträglich bekannt wurde, unterscheiden sich die im neuen Corporate Design in geänderter Schriftart „Delivery“ ausgeführten, mutmaßlich ab Ende 2019 produzierten.Erstauflagen der Inlands-Päckchenmarken von den mir im Juli 2021 zugegangenen Exemplaren, die als Grundlage für die Katalogisierung dienten. Bei der Erstausgabe ist der Text auf dem rückseitigen Trägerpapier unter „Bestellen“ 13-zeilig, aufgeteilt auf 4 Absätze; bei der Nachauflage 10-zeilig, aufgeteilt auf 2 Absätze. 
Als Erstauflage bekannt geworden ist: - „DHL PÄCKCHEN DEUTSCHLAND M“. 
Sollte auch die zu erwartende Marke „DHL PÄCKCHEN DEUTSCHLAND S“ mit 13-zeiligem Text unter „Bestellen“ existieren, bitte vorlegen! 
   |